top of page

ANGEBOT

EINZELBERATUNG
Erwachsene und Jugendliche ab 16 J.
(auch online möglich)

Seit 2014 begleite ich Klientinnen und Klienten an wichtigen Stationen ihres Lebens. In weit über hundert Prozessen habe ich Menschen mit ihren je individuellen Lösungsweisen kennengelernt und wurde erstaunt, gelehrt, an Erfahrungen bereichert.

In der Einzelberatung begleite ich Erwachsene und Jugendliche in schwierigen Zeiten und in Phasen der Entwicklung und des Übergangs. Häufig sind es einschneidende Lebenserfahrungen, die nicht allein bewältigt werden können und zum Auslöser einer Krise werden. Gerade diese bilden jedoch oftmals den Anfangspunkt für einen Prozess der Veränderung und positiven Entwicklung.Lösungswege werden aufgezeigt z.B. bei Ängsten, Niedergeschlagenheit, Motivationslosigkeit, Selbstzweifeln. Bei Verlusten, Trennungen, Trauer und Einsamkeit. Bei Stress, Erschöpfung, Schlafstörungen. Konflikten in oder aus der eigenen Herkunftsfamilie., mangelndem Selbstwertgefühl u.v.m.

Einzeltherapie

GRUPPENBERATUNG

Als wertvolle Alternative oder Ergänzung zur Einzelberatung wird die Gruppentherapie angeboten. Hier bietet sich dem einzelnen Teilnehmer die besondere Gelegenheit, wertschätzende Unterstützung nicht nur durch einen Berater, sondern von mehreren Personen zu erhalten und sich selbst auch mit eigenen Rückmeldungen an die anderen Teilnehmern als Gebender zu erleben. Die Gruppe wird in der Regel von zwei Therapeuten (w/m) geleitet. Sie bietet sich auch als hilfreiche Möglichkeit zur ersten Stabilisierung für die Übergangszeit an, wenn jemand auf einen Therapieplatz wartet. Thematisch ist sie offen gestaltet. Wesentlich ist es, einen für das Setting passenden Auftrag zu formulieren und jeder Teilnehmerin/jedem Teilnehmer ein förderliches Maß an Selbstfürsorge zu ermöglichen.

Gruppentherapie

PAARBERATUNG
(auch online möglich)

Das Leben als Paar ist in der aktuellen gesellschaftlichen Situation komplexer und konfliktträchtiger denn je. Bei dem Versuch, allen Anforderungen aus den verschiedensten Lebensbereichen gerecht zu werden, kommt die Beziehung häufig zu kurz. Schwierige Beziehungsaspekte bleiben ungelöst, bergen Konfliktpotenzial in sich. Darüber hinaus sind auch unsere Erwartungen und Wünsche an die Partnerschaft im Laufe der vergangene Jahrzehnte mehr und mehr gestiegen. Die Gefahr, sich enttäuscht oder unter Druck zu fühlen, besteht für beide Partner gleichermaßen. Beispiele für Themen aus der Paarberatung: wiederkehrende Streitthemen und eingefahrene Rollen und Muster, eskalierende Auseinandersetzungen und körperliche Gewalt, Krisenzeiten und kritische Lebensphasen (Arbeit, Geburt, Tod), Trennungsgedanken und Trennungsprozess u.v.m.

Paartherapie

SYSTEMISCHES GESUNDHEITSCOACHING
Mehrere gesetzliche Krankenkassen übernehmen bereits die Kosten für ein Systemisches Gesundheitscoaching, da bereits entsprechende Kooperations-verträge mit dem Versorgungspartner SYSTHEB UG bestehen. Ziel des Systemischen Gesundheitscoachings ist eine wohnortnahe, schnelle Hilfe und Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen. So können lange Wartezeiten für freie Therapieplätze vermieden und eine zügige, nachhaltige seelische Stabilisierung erreicht werden. Gerne können Sie mit mir Kontakt aufnehmen, um gemeinsam zu überprüfen, ob eine Übernahme der Kosten des Coachings durch Ihre Krankenkasse möglich ist.

Anker 1
bottom of page